Paten-Projekt mit der SG Ratingen: „Eine rundum gelungene Aktion“

Im Rahmen des Projektes besuchen regelmäßig Handballer des Regionalligisten die Kinder der Wohngruppe des interaktiv-Fachbereichs Soziales und verbringen Zeit mit ihnen. Unlängst waren Alexander Oelze und Etienne Mensger in der Wohngruppe in Velbert - und für sie war gleich eines klar: Das war sicher nicht ihr letzter Besuch.

WeiterlesenPaten-Projekt mit der SG Ratingen: „Eine rundum gelungene Aktion“

Fachbereich Soziales zieht übergangsweise nach Heiligenhaus

Seit einigen Tagen wird ein Teil der im April erworbenen Räumlichkeiten der Immobilie an der Hauptstraße in Heiligenhaus übergangsweise für interne interaktiv-Zwecke genutzt: Der Fachbereich Soziales um die Fachbereichsleitung Stefanie Arrondeau und Kai Funke sowie Lina Mohring, Koordination ambulante HzE, haben ihre Büros von der interaktiv-Geschäftsstelle an der Pönt in Ratingen unlängst in das Wohn- und Geschäftshaus verlegt.

WeiterlesenFachbereich Soziales zieht übergangsweise nach Heiligenhaus

„Ich glaube, eine bessere Kombination kann es kaum geben“ – Robin Doetsch wird Personalleiter bei interaktiv

Die interaktiv gemeinnützige Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales mbH entspricht den gestiegenen Anforderungen, der schnellen Entwicklung und dem stetigen Wachstum der vergangenen Monaten und Jahre und professionalisiert die Unternehmensstrukturen weiter. In diesem Zusammenhang wird mit Robin Doetsch erstmals ein Personalleiter eingestellt. Der 29 Jahre alte ehemalige Handballprofi kommt von einer großen deutschen Versicherungsgesellschaft nach Ratingen und soll Anfang August einsteigen.

Weiterlesen„Ich glaube, eine bessere Kombination kann es kaum geben“ – Robin Doetsch wird Personalleiter bei interaktiv

Zertifikatskurs „Arbeit im Ganztag“: Jetzt die letzten Plätze sichern

Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen in diesem Jahr wieder einen Zertifikatskurs "Die Arbeit im Ganztag". Für wenige Module sind noch Plätze sind noch frei.

WeiterlesenZertifikatskurs „Arbeit im Ganztag“: Jetzt die letzten Plätze sichern

Jetzt anmelden: Fortbildung zum Thema „Kindswohlgefährdung“

Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen Mitte September dieses Jahres erstmals eine Fortbildung zum Thema "Kindswohlgefährdung".  Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an die Schul-Standortleitungen und Mitarbeiter/-innen der ambulanten Jugendhilfe.

WeiterlesenJetzt anmelden: Fortbildung zum Thema „Kindswohlgefährdung“

Jetzt anmelden: Neuer Zertifikatskurs zum Thema „Schulassistenz“

Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen ab Mitte August dieses Jahres erstmals einen umfassenden Zertifikatskurs „Schulassistenz“.  Diese Neuheit für Schulassistenten umfasst vier Veranstaltungen.

WeiterlesenJetzt anmelden: Neuer Zertifikatskurs zum Thema „Schulassistenz“

„Digitales Lernen am iPad“ – erfolgreiches erstes Webinar der Fortbildungsakademie

Der Zertifikatskurs "Modul 4 - Digitales Lernen am iPad - Tools & Ideen zum Einsatz im Ganztag" wurde vom Bildungsinstitut „Der Kompass“ als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales erstmals als Webinar angeboten. Das Feedback der Teilnehmer zur Veranstaltung von Sebastian Wahle war durchweg positiv.

Weiterlesen„Digitales Lernen am iPad“ – erfolgreiches erstes Webinar der Fortbildungsakademie

interaktiv startet Hilfsaktion für Fördervereine an Grundschulen

Fördervereine an Grundschulen, die gleichzeitig Träger des Ganztags an ihrer Schule sind, können sich auf Unterstützung freuen. Zu den Bereichen, in denen Unterstützung möglich ist, gehören Abrechnungs- und Finanzarbeiten, Erstellung von Verwendungsnachweisen, Bearbeitung von Kurzarbeiterbescheiden, Unterstützung bei der Argumentation mit Institutionen über die Rechtmäßigkeit von Abrechnungen, Erstellung und Ergänzung von Hygienekonzepten und vieles mehr.

Weiterleseninteraktiv startet Hilfsaktion für Fördervereine an Grundschulen