Tobias Zimmermann unterstützt die Schulassistenz
Der 29-Jährige freut sich auf seine neue Tätigkeit bei der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales mbH.
Der 29-Jährige freut sich auf seine neue Tätigkeit bei der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales mbH.
Die 22 Jahre alte Jura-Studentin ist seit August für die interaktiv gGmbH aktiv und schon jetzt begeistert - von ihren Aufgaben und von ihrem Team.
Die 36-Jährige ist schon einige Zeit für die interaktiv gemeinnützige Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales tätig und freut sich auf ihre neue Tätigkeit.
Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ freut sich als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen über eine gelungene erste Präsenzfortbildung des umfassenden Zertifikatskurses „Schulassistenz“.
Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen ab Mitte August dieses Jahres erstmals einen umfassenden Zertifikatskurs „Schulassistenz“. Diese Neuheit für Schulassistenten umfasst vier Veranstaltungen und findet (Achtung: Änderung!) im Bürgerhaus Frankenheim in Ratingen statt.
Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen Mitte September dieses Jahres erstmals eine Fortbildung zum Thema "Kindswohlgefährdung". Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an die Schul-Standortleitungen und Mitarbeiter/-innen der ambulanten Jugendhilfe.
Das Bildungsinstitut „Der Kompass“ veranstaltet als Partner der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales aus Ratingen ab Mitte August dieses Jahres erstmals einen umfassenden Zertifikatskurs „Schulassistenz“. Diese Neuheit für Schulassistenten umfasst vier Veranstaltungen.
Robert Markotic wird ab der kommenden Spielzeit nicht nur für interaktiv-Partner SG Ratingen in der Handball-Regionalliga auf Torejagd gehen, sondern auch bei der interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales arbeiten. Und zwar in der Schulassistenz.
Seit Herbst 2018 bietet die interaktiv gemeinnützige Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales als anerkannter, freier Träger der Jugendhilfe an der Oststraße in Velbert eine stationäre Regelwohngruppe für Kinder und Jugendliche sowie ein Verselbstständigungsangebot an. In diesem Video stellt Wohngruppenleiterin Karoline Schütz die Wohngruppe inklusive Angebot und Räumlichkeit näher vor.
Der Fachbereich Soziales der interaktiv gGmbH aus Ratingen hat mit der Schulassistenz/Integrationsassistenz eine neue Abteilung ausgelagert. „Der Bedarf in diesem Bereich ist unglaublich hoch und wächst stetig weiter. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschlossen, diesen Bereich auszubauen“, erklärt Fachbereichsleiter Kai Funke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen