Ein gelungener Tag für Nachwuchstalente und ein starkes Signal für den sozialen Bereich
Am vergangenen Samstag öffnete die Berufsmesse TopJob in Ratingen ihre Türen – und interaktiv war als Aussteller mit dabei. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die nach ihrem Schulabschluss oder während ihrer beruflichen Orientierung nach passenden Ausbildungs-, Studien- oder Jobangeboten suchen. Bereits nach den ersten zehn Minuten gingen am Stand von interaktiv die ersten Bewerbungen ein – ein voller Erfolg für das Team vor Ort und ein ermutigendes Zeichen für die Attraktivität sozialer Berufe.
Von Anfang an mittendrin: Hohe Nachfrage am interaktiv-Stand
Kaum war die Messehalle geöffnet, füllte sich der Stand von interaktiv mit interessierten Besucher*innen. Ob Schüler*innen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, Studierende mit Interesse am praxisintegrierten Studium oder Berufseinsteiger*innen mit sozialem Engagement – das interaktiv-Team führte zahlreiche Gespräche und konnte viele Fragen rund um Einstiegsmöglichkeiten, Arbeitsalltag und Perspektiven in den Bereichen Schule, Sport und Soziales beantworten.
Perspektiven eröffnen – auch im Berufsleben
Viele der jungen Besucher*innen interessierten sich besonders für das Kombistudium „Soziale Arbeit“, das interaktiv in Kooperation mit der IU Internationale Hochschule anbietet. Auch das breite Angebot an Nebenjobs und Quereinstiegsoptionen stieß auf reges Interesse. Die direkte Möglichkeit, sich vor Ort zu bewerben, wurde von zahlreichen Besucher*innen genutzt – ein Zeichen dafür, wie gut interaktiv bei der Zielgruppe ankommt.
Fazit: Ein starkes Zeichen für den Nachwuchs im sozialen Bereich
Die TopJob-Messe war für interaktiv nicht nur eine erfolgreiche Gelegenheit zur Nachwuchsgewinnung, sondern auch ein wichtiger Impuls, wie groß das Interesse an Berufen mit gesellschaftlichem Mehrwert ist. Die Veranstaltung bestätigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Präsenz zu zeigen, ins Gespräch zu kommen und junge Menschen für den sozialen Bereich zu begeistern.
interaktiv wird auch künftig bei regionalen Messen, Infotagen und Netzwerkveranstaltungen dabei sein, um neue Talente zu gewinnen und gemeinsam mit ihnen die Welt ein kleines Stück besser zu machen.




