(MN) In der heutigen Geschäftswelt sind effektives Projektmanagement und kreative Problemlösungsfähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Um diese Fähigkeiten zu entwickeln bzw. weiter auszubauen bringt interaktiv . Perspektiven LEGO Serious Play ins Spiel – eine innovative Methode, die Projektmanagement in eine aufregende und interaktive Erfahrung verwandelt.
Am Freitag, den 20.10.2023 war es wieder soweit und der von der interaktiv . Akademie ausgerichtete Modul-Fortbildungskurs „Projektmanagement und Agile Methoden“ mit LEGO Serious Play fand am interaktiv Campus in Ratingen statt. Unter der professionellen Anleitung von Astrid Flömer wurde so die Welt des Projektmanagements auf eine völlig neue Art und Weise erlebbar gemacht.
Interaktives Lernen mit LEGO Serious Play
Der Fortbildungskurs bei interaktiv . Perspektiven geht weit über das traditionelle Lernen hinaus. Anstatt endlose Vorträge und trockene Theorien zu durchlaufen, ermutigte Astrid Flömer, LEGO-Steine zu nutzen, um verschiedenste Aufgabenstellungen zu lösen. Das Spielen und Bauen mit LEGO förderte die Kreativität und half allen Teilnehmenden, abstrakte Konzepte in greifbare Modelle zu verwandeln, aber auch, Probleme und Lösungsansätze aus unterschiedlichen Perspektiven wahr zu nehmen. So entstand beispielsweise während der Aufgabe „Baut eine Brücke, die die Kriterien „schön“, „groß“ und „stabil“ erfüllt, eine echte Diskussionsrunde. Denn wie werden diese Attribute definiert? Schönheit und Größe liegt schließlich im Auge des Betrachters. Das Kriterium „Stabilität“ wurde am Ende einem besonderen Test unterzogen, bei dem ein Lego-Elefant durch Astrid Flömer über die selbstgebauten Brücken der Teilnehmenden stampfte. Auch bei diesem Kriterium wurde allen schnell klar, dass es wichtig ist, im Vorfeld eines Projekts die genauen Erwartungen, Zielsetzungen und Messbarkeiten zu definieren und festzuhalten, um ein Projekt erfolgreich abwickeln zu können.
Projektmanagement zum Anfassen
Astrid Flömer verstand es, die Prinzipien des Projektmanagements auf spielerische und praktische Weise zu vermitteln. So hatten die Teilnehmende die Gelegenheit, echte Projektszenarien sowohl individuell nachzustellen als auch gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dies ermöglichte nicht nur, die Theorie besser zu verstehen, sondern auch, die Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
Weitere Informationen und Teilnahme
Wenn auch ihr daran interessiert seid, eure Projektmanagement-Fähigkeiten auf eine völlig neue Art und Weise zu entwickeln, schaut euch die Fortbildungsangebote von interaktiv . Perspektiven genauer an unter: www.interaktiv-perspektiven.de/akademie