(MN) Die kommende Saison verspricht spannende Veränderungen für die Jugendabteilung unseres Handballclubs in der 3. Handball-Bundesliga. Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass Kristoffer Kleist ab sofort die Position des Jugendkoordinators übernimmt. Ein erfahrener und engagierter Sportler, der bereits eine beeindruckende Reise im Handball hinter sich hat.
Vom Leistungssport zum Jugendentwickler
Kristoffer Kleist, verfolgte schon während seiner Zeit als Sports Engineering-Student in Chemnitz eine sportliche Laufbahn. Denn dort war er als aktiver Leistungssportler im Bundeskader für Kugelstoßen und Diskuswerfen tätig. Die Liebe zum Sport und der Wunsch, sich weiterzuentwickeln, führten ihn zum Olympiastützpunkt in Chemnitz.
Nach zwei Jahren auf höchstem sportlichem Niveau entschied sich Kristoffer, dem Leistungssport Adieu zu sagen und wechselte an die RWTH Aachen, um Maschinenbau zu studieren. Parallel dazu begann er ehrenamtlich als Jugendtrainer beim BTB Aachen zu arbeiten, was den Grundstein für seine zukünftige Rolle legte.
Vom Spieler zum Trainer: Die Entwicklung bei interaktiv . Handball
Während eines Trainerlehrgangs wurde Kristoffer aufgrund seines Engagements und seiner Fachkenntnisse von Stanko Sabljic, dem Trainer der zweiten Herrenmannschaft bei interaktiv . Handball angesprochen. Sein Wechsel als Spieler zu interaktiv . Handball ebnete den Weg für eine schnell wachsende Karriere als Jugendtrainer im Verein und seit September 2023 als Unterstützung der Leitung des Fachebreichs Sport an der Seite von Benjamin Daser.
Jugendkoordinator – Eine Schlüsselrolle im Verein
Die Position des Jugendkoordinators in einem Handballclub der 3. Handball-Bundesliga ist von entscheidender Bedeutung. Kristoffer Kleist wird in dieser Schlüsselrolle die Entwicklung und Förderung von Nachwuchstalenten im Handball vorantreiben. Sein Aufgabenprofil umfasst unter anderem:
- Entwicklung und Umsetzung von Jugendprogrammen: Strukturierte Programme zur Förderung junger Talente.
- Talentidentifikation und -entwicklung: Erkennen und fördern von vielversprechenden Talenten.
- Kooperation mit Schulen und lokalen Gemeinschaften: Aufbau von Partnerschaften zur Förderung des Handballsports.
- Organisation von Handballaktivitäten in Schulen und Gemeinden: Förderung der Handballbegeisterung in der Jugend.
- Training und Betreuung: Professionelle Anleitung und Unterstützung der jungen Spieler.
- Eltern- und Spielerkommunikation: Offene und transparente Kommunikation für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Teilnahme an Verbandstreffen: Vernetzung und Austausch auf Verbandsebene.
- Integration von Jugendlichen ins Profiteam: Nahtlose Übergänge für aufstrebende Talente.
- Organisation von Jugendturnieren und -veranstaltungen: Förderung des Wettbewerbsgeistes und der Gemeinschaft.
Ein Blick in die Zukunft
„Mit Kristoffer Kleist haben wir einen engagierten und fachkundigen Jugendkoordinator an Bord, der die Jugendabteilung in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Seine einzigartige Kombination aus sportlichem Know-how und pädagogischem Geschick verspricht eine optimale Förderung der jungen Talente“ freut sich interaktiv-Geschäftsführer Bastian Schlierkamp.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Kristoffer die kommende Saison zu gestalten und unsere Jugend auf dem Weg zu sportlichen Höchstleistungen zu begleiten. Willkommen im Team, Kristoffer Kleist – auf eine erfolgreiche Saison 2024/25!