(MN) Das Team von interaktiv . Perspektiven bewies am Sonntag, den 07. Januar, bei eisigen Temperaturen von -7 Grad eindrucksvoll, dass der Fokus auf Sport und Bewegung einen festen Platz in der Unternehmensphilosophie hat. Trotz widriger Wetterbedingungen nahmen die Mitarbeitenden am traditionellen Neujahrslauf des ASC in Ratingen teil, einem Event, das bereits zur festen Tradition geworden ist.
Der Neujahrslauf des ASC, der alljährlich am ersten Sonntag des neuen Jahres stattfindet, lockte bis zu 2000 Teilnehmer jeden Alters auf einen Rundkurs um den Ratinger Marktplatz. Die Vielfalt der Laufwettbewerbe sorgte dafür, dass sowohl kleine als auch große Läuferinnen und Läufer auf ihre Kosten kamen.
Für die Jüngsten gab es einen Bambini-Lauf, bei dem verschiedene Kindertagesstätten ihre 500 Meter lange Strecke erfolgreich bewältigten. Neben individuellen Leistungen wurden auch Schulen ausgezeichnet, die mit der größten Teilnehmerzahl an den Schülerläufen teilnahmen. Eine besondere Ehrung gab es somit nicht nur für die Sieger, sondern auch für das Engagement der Schulen in puncto Sport und Gemeinschaft.
Das Hauptfeld setzte sich aus ambitionierten (Freizeit)-Sportlerinnen und -Sportlern sowie Senioren zusammen, die entweder die 5 km Distanz oder den Hauptlauf über 10 km in Angriff nahmen. Trotz der frostigen Bedingungen herrschte eine mitreißende Atmosphäre, geprägt von Teamgeist, Durchhaltevermögen, Motivation und vor allem viel Spaß.
Der Neujahrslauf erwies sich somit nicht nur als sportlicher Auftakt in das neue Jahr, sondern auch als gelungene Gelegenheit für die interaktiv . Perspektiven-Gemeinschaft, sich gemeinsam sportlich zu betätigen und den Teamgeist zu stärken. Diese aktive Teilnahme am Neujahrslauf unterstreicht einmal mehr das Engagement des Unternehmens für eine gesunde und motivierte Arbeitsgemeinschaft.
Mit diesem sportlichen Start ins Jahr 2024 setzt interaktiv . Perspektiven ein klares Zeichen für ein gesundes Arbeitsumfeld und den positiven Einfluss von Bewegung und Teamaktivitäten auf die Unternehmenskultur.